18.12.2024 Weihnachtsfeier mit Wintergrillen

Die Weihnachtsfeier im Wohnheim begann mit einem „gemütlichen Beisammensein“ mit Kaffee, Stollen und Plätzchen.Markus Siller, stellvertretender Heimleiter, begrüßte alle Bewohner und die Gäste vom Freundeskreis. Melina Agrelli untermalte die festliche Stunde musikalisch mit ihrer Geige. Ein Weihnachtsquiz ermunterte alle zum Mitmachen und Mitraten.

In den wohlverdienten Ruhestand wurde die Heimleiterin Karin Benner verabschiedet. Markus Siller überbrachte im Namen des Personals und der Bewohner einen Blumenstrauß, sowie Dankesworte und gute Wünsche für die kommende Rentenzeit. Matthias Senn, Vorsitzender des Freundeskreises, schloss sich den Glückwünschen an und bedankte sich bei Frau Benner für die gute Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis.

Währenddessen loderte im Garten des Wohnheimes bereits ein wärmendes Feuer in einer Feuerschale. Der Geruch von gegrillten Bratwürsten lud zum Essen ein. Warm eingepackt konnte man um die Feuerschale sitzen, zur Bratwurst einen alkoholfreien Glühwein trinken und diese besondere Atmosphäre genießen. Ein ganz anderer Duft umwehte die Nasen, laufend wurden, als kleine Nachspeise, frisch gebrannte Mandeln zum Knabbern angeboten. Beim Anbruch der Dunkelheit gab es für Bewohner und Gäste ein besonderes Highlight. „Feuerschlucker“ Markus Schlegel begeisterte alle mit einer tollen „Feuer-Show“.

Jan Biedebach, vom  Musikverein Uttenreuth, spielte zum Abschluss ein Ständchen auf seiner Trompete, vom Balkon des Wohnheimes herab. Mit diesem besonderen Ausklang endete eine stimmungsvolle und auch fröhliche Weihnachtsfeier für die Bewohner des Soziotherapeutischen Wohnheimes Eggenhof.

Der Freundeskreis begleitet die Bewohner des Soziotherapeutischen Wohnheimes Eggenhof durch die Adventszeit

03.12.2024  Lebendiger Adventskalender

Zu einem stimmungsvollen Adventsabend trafen sich Bewohner und Gäste im Speisesaal des Wohnheimes. „Für einander Türen sein, Türen des Lebens“ lautete das Thema. Musikalisch begleitet, von Winni Grünewald und Bettina Berberich konnten schöne Lieder gesungen werden. Viele Gedanken zum Thema wurden ausgetauscht. Joanne Dammerau von der Matthäuskirche, sowie Andrea Homberg und Charlotte Ott vom Freundeskreis führten durch den Abend. Nach dem Segen gab es zum Abschluss noch Plätzchen und alkoholfreien Glühwein. Alle freuten sich über den Zuspruch von fast 50 Teilnehmern.

06.12.2024  Nikolausfeier

Schöne adventlich geschmückte Tische luden alle Bewohner zur Nikolausfeier in den Speisesaal des Wohnheimes ein. Herr Markus Siller, stellvertretender Heimleiter, begrüßte Frau Homberg und Frau Ott vom Freundeskreis sehr herzlich. Herr Werner Fischer spielte auf dem Akkordeon adventliche Lieder und am Adventskranz wurde die erste Kerze angezündet. Frau Homberg las eine Legende des Hl. Nikolaus vor und Frau Ott erfreute alle mit einem Gedicht in fränkischer Mundart.

Nach dem allen bekannten Lied „Laßt uns froh und munter sein“ freuten sich die Bewohner über eine kleine Nikolausüberraschung. Frau Homberg hatte für alle eine kleine Tüte mit Mandarinen, Nüssen und Süßigkeiten vorbereitet. Mit Kaffee und Lebkuchen genossen die Bewohner da Beisammensein in einer schönen familiären Atmosphäre.

08.12.2024 Nikolausmarkt am Saint- Gregoire- Platz

Zum Aufbau der „Hütten“ für den Nikolausmarkt, trafen sich bereits am Vortag zahlreiche Helfer. Matthias Senn und Stephan Aumüller vom Freundeskreis, sowie Jochen Schönfelder, Hausmeister vom Wohnheim Eggenhof, meisterten diese Aufgabe routiniert.

Am Sonntag präsentierte sich die „Auslage“ mit Arbeiten aus der Therapie des Wohnheimes, sowie Handarbeiten von Charlotte Ott, Karten vom Seniorenbeirat und Plätzchen von Anne Liegel. Diese bunte Vielfalt lockte zahlreiche Besucher an den „Stand“. Auch die Presse machte „Halt“, informierte sich über die Arbeit des Freundeskreises und schoss ein Foto, welches in den „Erlanger Nachrichten“ zu sehen war. Der Freundeskreis erhielt anerkennenden Zuspruch. Zum Abbau der „Hütte“ am Abend gesellte sich noch Walter Knorr, welcher erfreut über den gelungenen Ablauf und den Erlös von 150 Euro für die Kasse des Freundeskreises war.

18.12.2024 Weihnachtsfeier mit Wintergrillen

siehe eigenenen Artikel.

19.12.2024 Besuch von „Cantamus“

Der Uttenreuther Chor „Cantamus“ bereitete den Bewohnern vom Soziotherapeutischen Wohnheim Eggenhof wieder eine besondere Freude im Advent. Am frühen Abend kamen über 25 Sänger/innen zum adventlichen Singen im Speisesaal des Heimes zusammen. Zahlreiche Bewohner versammelten sich, um dieses Ereignis zu genießen. Schöne adventliche Lieder und Gedichte in fränkischer Mundart wurden vorgetragen. Die Heimbewohner konnten auch Liedwünsche äußern und mitsingen. Die stellvertretende Chorleiterin Frau Weihrich und Charlotte Ott vom Freundeskreis führten durch den Abend.

Als Dankeschön bekamen alle Chormitglieder ein kleines handgearbeitetes  „Präsent“ aus der Beschäftigungstherapie. Ilse Kühnel, Chormitglied und Mitglied im Freundeskreis betonte das gute „Miteinander“ zwischen dem Wohnheim du dem Freundeskreis.

24.12.2024 Heilig Abend  –  Andacht

Birgit Linz vom Seelsorgebereich Klinikum am Europakanal, war gekommen um mit den Heimbewohnern eine Weihnachts-Andacht zu feiern. Begleitet wurde sie von Anne Liegel vom Freundeskreis. In kleiner Runde gab es eine besinnliche Andacht mit musikalischer Untermalung einer Heimbewohnerin. Danach übergab Frau Liegel eine schön gestaltete Weihnachtskarte mit einem Gruß vom Freundeskreis, der Heimleitung Frau Benner,  und der Firma Fürst, sowie einem Geldbetrag, an die Bewohner. Über dieses Weihnachtsgeschenk haben sich die Bewohner sehr gefreut.

Nikolausmarkt 2024

Samstag früh um 8:00 Uhr ging’s los. Die meisten waren super pünktlich. Die Gemeinde hat sogar schon 7:55 Uhr angefangen die Hütten auszugeben.

Aufgebaute Hütten

Um 8:55 Uhr waren sie aufgebaut. Man sieht, es sind geübte Hände und viele Hände gewesen. Danke an alle, die beim aufbauen geholfen haben.

Beleuchtete Hütten

Wir hatten mit dem Sonntag den besseren Tag, was das Wetter und den Besuch antragen anbelangt. Es war rundherum ein gelungener Auftritt. Frau Fischer, Frau Liegel und Frau Ott haben mit vielen Leuten gesprochen und auch eine ganze Menge verkaufen können.

Frau Liegel, Frau Ott, Frau Fischer 
Große Begeisterung